Verhalten

Verhalten:

Bartagamen haben eine Vielzahl von Verhaltensmustern.In freier Natur können sie z.B. Artgenossen,Beute und Fressfeinde über große Distanzen ausmachen.

Aufmerksame Agamen sitzen meist mit nach oben gebogenen schwanz und angehobenen Kopf da.Sie deuten so an "Wir sind wachsam"

Mit ihrer Zunge wird häufig die Umgebung beleckt,so prüfen sie neue Gegenstände,Futter und Artgenossen.

Agamane geben bis auf ein fauchen keine Gräusche von sich .Sie kommunizieren via Körpersprache(Kopfnicken,Armwinken,Schwanzanheben,Maulaufreißen usw).

Beim Drohen ändern Agamen nicht nur ihre Gestalt sondern auch die Farbe.Zum Drohverhalten zählt das aufstellen des Bartes,der Stachelschuppen,das aufgerissene Maul,abflachen des Rumpfes uund schrägstellen von diesem.Außerdem wird mit dem Schwanz geschlagen.In seltenen Fällen wird "DER FEIND" angesprungen und gebissen.

Verhaltensweisen und Ihre Deutung

Nicken

Begegnung mit Rangniederen

Demonstartion v.Überlegenheit/Dominanz

Umfärben/Bartspreizen

Reviervert. /Rangkonflikt

Verteidigungsbereitschaft/Drohimponieren

Schwanzschlagen

Reviervert./Rangkonflikt

Verteidigung der soz.Position/Kampf

Ärmchendrehen

Begegnung mit Ranghöheren

Hemmung der Angriffbereitschaft/Beschwichtigung

Ducken

vor/nach Kämpfen,weibchen vor Paarung

Hemmung der Angriffbereitschaft des Überlegenen /Demut

Augen schließen

Bedrohnug

Ablehnungsgeste

Nicken/Nackenbiss,ducken

Paarung

Fortpflanzung/Paarungsvorspiel

Belecken der Nacken-oder Rückenregion

Soziale Interaktion

Identifizierung von Artgenossen ,Erkennen

 

 

 

 
 
 
THC
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden