Pflege im Terrarium

Als 1.bevor man sich eine oder mehrere Barti´s zulegt sollte man sich zu bedenken geben ,daß regelmäßig Kosten anfallen für Futtertiere ,Tierarzt und auch die Stromkosten steigen ,weil so ein Terrarium gut beleuchtet sein sollte.Desweiteren was ist wenn mal der Urlaub vor der Tür steht .Wer betreut die Tiere?


ein Bild

Zum Zeitpunkt des Erwerbes solte das Terrarium auch schonmal ein paar Tage "probegelaufen"sein.

Junge Agamen sollten beim Erwerb mindestens einen MOnat alt sein und futterfest.

Anfänger auf diesem Gebiet ist zu empfehlen sich doch lieber ein etwas älteres Tier anzuschaffen.

Eingewöhnung

Daheim angekommen sollten die Tiere vorerst in ein Quarantäneterrarium gesetzt werden und man sollte ihnen weit möglichst Ruhe gönnen,damit sie sich an die neue Umgebung gewöhnen können.

Ein Quarantäneterra ist ein leicht zu reinigendes Becken wo mit Wassernapf,Rückzugsmöglichkeiten,Wärme-und Lichtquelle ausgestattet sein sollte .Der Boden wird zunächst mit Zellstoff ausgelegt,wo täglich gewechselt wird.

Muss man auf ein Quarantäneterra verzichten, sollte es so spattanisch wie oben beschrieben und vorallem so stressarm wie möglich für die Tiere eingerichtet werden.Ebenso (auch wenns schwer fällt) muß man den Tieren Zeit zur Eingewöhnung geben und sie nicht aus dem Becken nehmen.

ein Bild

 

 

 
 
 
THC
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden